![]() |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
|
5.3 Phong SchattgierungDie Phong - Schattierung verbessert die Ergebnisse von Gouraud, indem der Mach-Band-Effekt reduziert wird und die Beleuchungsverhältnisse realistischer modelliert werden. Dieses wird erreicht, indem für jedes darzustellende Pixel die Beleuchtungsgleichung einmal angewendet wird. Das Verfahren von Phong benutzt, genauso wie das von Gouraud, einen Scanlinealgorithmus um die Polygonfläche zu schattieren. Zuerst werden die Normalenvektoren der Eckpunkte des Polygongitters durch Interpolation der Polygonnormalen der angrenzenden Flächen berechnet (s. Gouraud - Schattierung). Durch die Interpolation der Normalenvektoren der Eckpunkte PA und PC bzw. PA und PB werden die Vektoren an den Punkten P1 und P2 (s. Abb. 1) ermittelt.
Um nun die Intensitätswerte entlang der Scanline zu berechnen, werden die Normalen zwischen P1 und P2 interpoliert und auf die Beleuchtungsgleichung angewendet : Abbildung 2 zeigt eine mit dem Phong-Verfahren schattierte Szene. Im Vergleich zur Gouraud-Schattierung liefert dieses Verfahren zwar anspruchsvollere Ergebnisse, man darf aber den hohen Rechenaufwand der sich durch die Auswertung der Beleuchtungsgleichung ergibt, nicht unberücksichtigt lassen. |
![]() |
![]() |
![]() |